
GEWICHT: 62 kg
BH: 75C
1 Stunde:30€
Bdsm: +60€
Services: Dildospiele passiv, Lesbensex, Trampling, Сopro Empfang, Сopro Empfang
D er Franzose Franck Goddio geb. Wie der Deutsche erwarb er sich zunächst in der Wirtschaft ein Vermögen. Dann machte er seine Passion zum Lebensinhalt und begann zu graben. Schliemann entdeckte Troja und die mykenische Kultur. Goddio tauchte nach Palästen und Schiffen. Und wie Schliemann hat er das Fach, dem er neue Dimensionen erschloss, nicht studiert.
Auch deswegen mischt sich in die Bewunderung über seine Ausgrabungen stets auch heftige Kritik. Die ist deutlich geringer geworden, seit Goddio eine Auswahl seiner Funde in einer spektakulären Ausstellung der Öffentlichkeit präsentierte, die Millionen Menschen zwischen Berlin, Philadelphia und Yokohama bestaunten. Wie einst bei Schliemann war nicht alles Gold, was er fand. Die Ruinen, die er als Palast der Kleopatra präsentierte, konnten trotz ihrer überwältigenden Bilder die Fachwelt nicht überzeugen.
Zu kompliziert ist die antike Geografie Alexandrias, zu verworren das Ruinenfeld unter Wasser, das Naturkatastrophen, Bilderstürme und Eroberungen hinterlassen haben. Er gab sich nicht mit dem Hinweis altgriechischer Autoren zufrieden, dass bei bei dem Ort, der bei den griechischen Autoren Herodot und Strabon als Herakleion firmiert, im Altertum nur ein Tempel des Herakles gestanden haben sollte, sondern er vermutete mehr dahinter.
Das Glück kam Goddio zu Hilfe. Unweit davon fand sich eine Stele des Pharao Nektanebos I. Pharao hatte Wichtiges mitzuteilen: Zehn Prozent Zoll sollten seine Schatzhausbeamten auf alle Lieferungen an Gold, Silber, Holz und alle anderen Waren erheben, mit denen Schiffe in den herakleitischen Nilarm einlaufen würden. Und das waren nicht wenige. Denn 70 Kilometer flussaufwärts lag Naukratis, eine mit vielen Freiheiten ausgestatteten Griechensiedlung, die seit dem 7.
Jahrhundert v. Auch Waren, die von dort nach Norden verschifft wurden, unterlagen dem Zoll. Ägypten wusste wohl, wie es sich seinen Anteil am Fernhandel sichern konnte, der von den Griechen und Phöniziern kontrolliert wurde. Der archäologische Befund bestätigt derartige Nachrichten nicht. Danach war Herakleion-Thonis seit dem 6. Zwar übernahm nach der Gründung Alexandrias v. Der Küstenstreifen zwischen Herakleion und Kanopus galt als ebenso luxuriöse wie dekadente Vergnügungsmeile, die für ihr reichhaltiges sexuelles Angebot bekannt war.